Tipps bei Kopf- und Gliederschmerzen und Fieber
Diese rufen ein deutlich schwereres Krankheitsbild als z. B. Rhinoviren (bei Schnupfen) hervor. Bei einem grippalen Infekt klingen die Symptome nach einigen Tagen ab. Bei einer Grippe können Symptome über Wochen bestehen. Für Ältere oder Patienten mit einer Vorerkrankung stellt eine echte Grippe eine ernsthafte Erkrankung dar.
Typisch für eine Influenza ist der plötzliche Beginn der Erkrankung - ohne Vorwarnung treten z.B. bei sonst gesunden Menschen hohes Fieber (bis zu 40°C), Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Schweissausbrüche, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Hustenreiz auf. Meist kommen noch Lichtscheu und Geräuschempfindlichkeit hinzu.
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.
11/2023 462301 NPS-CH-00782