Jetzt registrieren Login 0 Jetzt registrieren Login 0 Quick Links Quick Links

Kartoffelwickel

Der Kartoffelwickel ist ein bewährtes Hausmittel

Kartoffelwickel

Der Kartoffelwickel ist ein bewährtes Hausmittel und kann bei Husten (auf Brust auflegen) und Halsschmerzen (auf Hals auflegen) eingesetzt werden.
Die gekochten und zerstampften Kartoffeln können Wärme lange speichern und diese abgeben.

Für einen Kartoffelwickel benötigen Sie:

  • 4-6 ungeschälte Kartoffeln
  • Ein dünnes Frottéetuch als Innentuch
  • Zwischentuch (z.B. Haushaltspapier)
  • Aussentuch (z.B. Frottéetuch)
  • Befestigungsmaterial wie Klebestreifen oder Pflaster

Zubereitung

  • Kartoffeln kochen, bis diese weich sind
  • Wasser abgiessen
  • Kartoffeln zerstampfen (z. B. mit einer Gabel)
  • Kartoffeln in ein Innentuch legen und den Wickel mit Klebestreifen oder Pflaster zukleben
  • Bevor der Wickel auf die betroffene Körperstelle gelegt wird, bitte die Temperatur prüfen, denn es könnte zu Verbrennungen kommen - Bei Bedarf ein Zwischentuch auflegen
  • Den Wickel mit einem Aussentuch fixieren
  • Den Wickel bei angenehmen Gefühl etwa 30 Minuten wirken lassen
  • Nach der Anwendung sollte der Patient oder die Patientin ruhen

Anwendungsbereich

Husten

Besser informiert über Erkältungen und das Mepha-Sortiment

Halsschmerzen

Wenn draussen die Temperaturen sinken, steigt das Risiko einer Erkältung.

Eine Erkältung oder doch eine Grippe?

11/2023 462301 NPS-CH-00786